
Warnstreik sorgt für Bus-Ausfälle
Category:FVMD,MVBAm Freitagmorgen sind viele Busfahrer der Magdeburger Verkehrsgesellschaft (MVG) in einen kurzen Warnstreik getreten. Der Streik begann gegen 5 Uhr und wurde gegen 9 Uhr beendet. Anlass waren nach Angaben der Gewerkschaft ver.di die am Donnerstag gescheiterten Tarifverhandlungen. Laut Gewerkschaft legten 17 Bus-Fahrer der Frühschicht ihre Arbeit nieder, um Druck in den derzeit laufenden Tarifverhandlungen zu machen.
Die Magdeburger Verkehrsgesellschaft (MVG) ist eine Tochtergesellschaft der Magdeburger Verkehrsbetriebe AG (MVB) und die aktuelle Situation erinnert an die Streiksituation 2013. Bereits damals versuchte ver.di Lohnsteigerungen für die Beschäftigten der MVG zu erkämpfen. Details dazu finden sich in einem Volksstimme-Artikel vom 4. Mai 2013. Auch dem aktuellen Streik widmet die Volksstimme am 23.1.2016 eine ganze Seite der Lokalausgabe.
Seitens des Fahrgastverbandes Magdeburg können wir uns natürlich nicht zu tariflichen Belangen äußern – erlaubt sei jedoch die Frage, warum die MVB ihre Kundschaft nicht vorwarnen konnte und die Schuld dafür Verdi gibt. Dass nach ergebnislose Verhandlungen mit der Gewerkschaft ver.di die Wahrscheinlichkeit groß war, dass es zu Warnstreikes kommt, ist naheliegend. Es wäre ein hilfreicher Dienst für die eigenen Kunden gewesen, zeitig darauf hinzuweisen. Ist jedoch leider unterlassen worden und so standen unzählige Fahrgäste heute morgen vergebens an den Haltestellen. Ein Facebook-Eintrag morgens um 6 Uhr ist da einfach nicht genug.