Für die Nutzer des Öffentlichen Verkehrs in Magdeburg und Umgebung
Auf einer Bürgerinformationsveranstaltung stellen Vertreter der Magdeburger Verkehrsbetriebe und des beauftragten Planungsbüros die geplanten Bauarbeiten für den Neubau der Straßenbahntrasse der Linie 10 im Stadtteil Rothensee vor. In diesem Jahr wird die MVB mit dem Neubau der Straßenbahnstrecke in Rothensee zwischen der Haltestelle Schule Rothensee und der Wendeschleife Rothensee beginnen. Auf einer Bürgerinformationsveranstaltung wird das
Read MoreDass Rothensee auch mehr als sechs Jahre nach dem Hochwasser von 2013 nicht seinen 10-Minuten-Takt der Straßenbahn zurück hat, ist ein echtes Armutszeugnis. Ja, Fahrzeuge fallen nicht von heute auf morgen vom Himmel, das ist klar. Dennoch können die Menschen dort erwarten, dass sowohl der Stadtrat als auch die MVB ergebnisoffen alle Möglichkeiten prüfen, wie
Read MoreHeute Abend hatten wir einen sehr konstruktiven Fahrgaststammtisch mit 20 Besuchern. Als Gäste konnten wir Tino Sorge, MdB und Rolf Lay von der IG Innenstadt Magdeburg e.V. und IHK Magdeburg sowie zwei Aufsichtsräte der MVB – Magdeburger Verkehrsbetriebe begrüßen. Themen waren u.a. die Mittelzuweisungen des Bundes an die Länder und Kommunen (von denen auch Magdeburg profitiert), der barrierefreie Ausbau von Haltestellen,
Read MoreAls Fahrgastverband Magdeburg laden wir zum nächsten Fahrgaststammtisch ein. Wann: Mittwoch, 4. Dezember 2019 von 17:00 bis 19:30 Wo?: In:takt – Breiter Weg 28, 39104 Magdeburg Als Gast dürfen wir diesmal den Bundestagsabgeordneten Tino Sorge begrüßen, der sich über die Anliegen der Fahrgäste informieren möchte. Hier haben Fahrgäste die Möglichkeit, ihre Anliegen persönlich vorzutragen. Schwerpunktthemen
Read MoreIch kenne und lebe mit den MVB schon seit Jahrzehnten und schätze Sie. Trotzdem gibt es so viel Verbesserungspotential - es wäre schön wenn sich endlich mehr bewegen würde. Das Thema Barrierefreiheit zum Beispiel, ist einfach nur ein Trauerspiel.
Es gibt noch so viel zu tun und zu verbessern beim Öffentlichen Verkehr in Magdeburg. Zum Glück kommt gerade auch in anderen deutschen Städten mehr Bewegung in Thema - Stichwort: kostenlose Schüler-Tticktes.
Schon faszinierend, wie "kreativ" die Magdeburger Verkehrsbetriebe ihre Geschäftsberichte jedes Jahr ummodeln und ständig neue Berechnungen zu Grunde legen. Dass die Berichte mittlerweile nicht mehr auf der MVB-Seite abrufbar sind, wirft auch Fragen auf.
Eigentlich wollen wir doch nur, dass die MVB ihren Job macht. Und das vernünftig, zuverlässig, planbar und freundlich - so wie das anderswo längst funktioniert. Manchmal fragt man sich schon, warum das in Magdeburg immer so lange dauern muss.
Es ist immer wieder überraschend, wie chaotisch und unkoordiniert es in Magdeburg beim Öffentlichen Verkehr zugehen kann. Einer Landeshauptstadt einfach nur unwürdig. Ein Paradebeispiel dafür was passiert, wenn kommunale Betriebe tot gespart werden.
Wir meckern nicht nur, sondern arbeiten aktiv an Verbesserungen. Machen Sie mit und werden Sie Mitglied im Fahrgastverband Magdeburg
Wedringer Str. 9, 39124 Magdeburg
info@fahrgastverband-magdeburg.de
fahrgastverband-magdeburg.de