Tag Archives: Magdeburg

  • 0

Manchmal nervt einfach nur die Kundschaft

Category:FVMD,Magdeburg,MVB Tags : 

[embedyt] http://www.youtube.com/watch?v=qUUgqBD56Zk[/embedyt]

Nicht immer sind die Verkehrsbetriebe schuld, wenns schlecht läuft. Hie und da sind einfach nur die Fahrgäste daneben.

 

 

[wp_ad_camp_1]


  • 0

Antrittsbesuch bei der Stadt

Category:FVMD Tags : 

Dr Dieter Scheidemann

Kurz vor Weihnachten konnten wir einen ersten Gesprächstermin mit Herrn Dr. Dieter Scheidemann wahrnehmen.  Dr. Scheidemann ist Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr und zugleich einer der Aufsichtsrats-vorsitzenden bei den MVB.

Im Gespräch haben wir die Ziele und Inhalte unserer Arbeit erläutert und auch dargestellt, wo wir als Interessenvertretung der Fahrgäste in den nächsten Monaten Schwerpunkte setzen werden. Hierbei ging es nicht nur um die aktuellen Probleme der MVB, sondern auch um mittel- und langfristig anstehende Entwicklungen im planerischen Bereich der Stadt und seines Verkehrs.

Dabei haben wir auch auf die sich abzeichnenden Veränderungen im Nutzerverhalten verschiedener Altersgruppen hingewiesen. Vor allem für die jüngere, urbane Generation haben Führerschein und eigenes Auto lange nicht mehr die Bedeutung und Wichtigkeit früherer Tage. Stattdessen rücken andere mobile Konzepte immer stärker in den Vordergrund. Dies erklärt auch den Erfolg von Carsharing in Kombination mit einem attraktiven Öffentlichen Verkehr. Dr. Scheidemann bestätigte diesen Trend für Magdeburg, mit Blick auf eine sinkende Zahl an neu angemeldeten Autos bei leicht steigender Einwohnerzahl.

Im gegenseitigen Austausch ging es darum, auszuloten wie und wo wir uns als Fahrgastverband Magdeburg einbringen können.

Hinsichtlich der aktuellen Probleme der MVB bezüglich der indiskutablen Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit, bestand Einigkeit darüber, dass dies ein nicht akzeptabler Zustand ist. Ob hier die nunmehr in Aussicht gestellten zehn neuen Fahrerstellen, den gewünschten Erfolg bringen bleibt abzuwarten.

Unserer Meinung nach kann dies nur ein erster Schritt sein. Denn es wurde ja nicht nur der Personalbestand (Fahrer) der MVB  ausgedünnt sondern auch die eingesetzte Technik nicht unerheblich reduziert. Kurz: wir als Fahrgastverband sind der Überzeugung, dass es schlicht zuwenig Straßenbahnen und Busse gibt, um Ausfälle zu kompensieren und Schienenersatzverkehr zu gewährleisten.

Auf Grund der knapp bemessenen Zeit und des doch sehr vollen Terminkalenders von Herrn Dr. Scheidemann, konnte vieles nur kurz und knapp angeschnitten werden. Es wurde sich darauf verständigt, sich im Februar 2016 zu einen weiteren zusammen zu setzen und den ersten Dialog fortzuführen.


MVB – Störungsmelder